Philippson, Martin

Philippson, Martin
(1846-1916)
   German historian and communal leader, son of Ludwig Philippson. He was born at Magdeburg. He taught at the University of Bonn, and later at the University of Brussels, where he became rector. Owing to anti-German attitudes in Brussels, he was forced to resign and settled in Berlin, where he became involved in Jewish affairs and served as head of the Lehranstalt fur die Wissenschaft des Judentums. He published studies of modern history.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Philippson [2] — Philippson, Martin, Geschichtschreiber, geb. 27. Juni 1846 zu Magdeburg, 1875 Prof. der Geschichte zu Bonn, 1878 zu Brüssel, lebt seit 1890 in Berlin; schrieb: »Geschichte Preußens vom Tode Friedrichs d. Gr.« (1880 82), »Das Zeitalter Ludwigs XIV …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Martin Philippson — Martin Emanuel Philippson (* 27. Juni 1846 in Magdeburg; † 2. August 1916 in Berlin) war ein deutscher Historiker. Philippson war der Sohn des Rabbiners Ludwig Philippson und der Bruder des Geographen Alfred Philippson. Nach der Reifeprüfung… …   Deutsch Wikipedia

  • PHILIPPSON — PHILIPPSON, German Jewish family of prominent rabbis, scholars, educators, journalists, doctors, bankers, and scientists. Their family tree goes back to 16th century Poland, where joshua hoeschel ben joseph (c. 1578–1648) had been chief rabbi of… …   Encyclopedia of Judaism

  • Philippson — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Philippson (1864–1953), deutscher Geograph Ludwig Philippson (1811–1889), deutscher Schriftsteller und Rabbiner Martin Philippson (1846–1916), deutscher Historiker Phöbus Moses Philippson… …   Deutsch Wikipedia

  • Philippson — Philippson, 1) Ludwig, jüd. Gelehrter und Schriftsteller, geb. 28. Dez. 1811 in Dessau, gest. 29. Dez. 1889 in Bonn, studierte in Halle und Berlin klassische Wissenschaften und jüdische Theologie und folgte 1833 einem Ruf als Lehrer und Prediger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Julius Philippson — (* 8. April 1894 in Magdeburg; † 1943 im KZ Auschwitz (ermordet) war ein deutscher Lehrer, Sozialist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Philippson — (* 1. Januar 1864 in Bonn; † 28. März 1953 ebenda) war ein deutscher Geograf. Inhaltsverzeichnis 1 Berufsleben 2 Familie 3 Verfolgung …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Philippson — Grabste …   Deutsch Wikipedia

  • Phöbus Moses Philippson — (* 26. Juli 1807 in Dessau; † 1. April 1870 in Breitenfeld) war Mediziner und Schriftsteller. Leben Philippson wurde als Sohn des jüdischen Schriftstellers, Verlegers und Lehrers Moses Philippson geboren. Seine Mutter war Marianne Levy Wust. Nach …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ph — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”